Liebeszauber — ist ein in der westlichen Kunst und Literatur wiederkehrendes Motiv, das an archaische Vorstellungen und Praktiken anknüpft, die bis in die Neuzeit, vereinzelt noch bis in die Gegenwart lebendig blieben. Der Liebeszauber beruht auf der… … Deutsch Wikipedia
Liebeszauber (Begriffsklärung) — Liebeszauber kann bedeuten: eine magische Vorstellung, siehe Liebeszauber Philtrum, die Mulde zwischen dem Nasenende und der Oberlippe Liebeszauber (Ludwig Tieck) ist eine Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck. Liebeszauber (Carlos Saura) ist… … Deutsch Wikipedia
Liebeszauber (Ludwig Tieck) — Liebeszauber ist eine Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck. Sie entstand 1811 und erschien 1812 in seiner Sammlung Phantasus. Inhalt Der melancholische Emil streitet oft mit seinem lebenshungrigen Freund Roderich. Er will ihm seine Liebe zum… … Deutsch Wikipedia
Liebeszauber — Lie|bes|zau|ber … Die deutsche Rechtschreibung
Bannkreis — Studioalbum von Subway to Sally Veröffentlichung 1. September 1997 (DE) Label Vielklang/BMG/Ariola Fo … Deutsch Wikipedia
Der Ring des Drachen — Filmdaten Deutscher Titel Der Ring des Drachen Originaltitel Desideria e l anello del drago … Deutsch Wikipedia
Elmar Bartel — bei einem Auftritt als Sänger in der Rheingoldhalle in Mainz 2008 Elmar Bartel (* 17. Oktober 1953 in Trier) ist ein deutscher Nachrichtensprecher, Entertainer, Autor und Hörbuch Produzent. Inhaltsverze … Deutsch Wikipedia
Goya 1987 — Der spanische Filmpreis Goya wurde 1987 in 15 Kategorien vergeben. Zusätzlich wurde ein Ehren Goya verliehen. Inhaltsverzeichnis 1 Gewinner und Nominierte 1.1 Bester Film 1.2 Beste Regie … Deutsch Wikipedia
La Polaca — Josefa Cotillo Martínez, bekannt unter ihrem Künstlernamen La Polaca, (* 16. Juni 1944 in Madrid; † 2. Juni 2010 in Sevilla) war eine spanische Tänzerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auszug) … Deutsch Wikipedia
antun — Es einem angetan haben, einem etwas antun: ursprünglich ihm einen magischen Schaden zufügen, ihn verhexen. Antun zusammen mit dem unbestimmten ›es‹ ist eine verhüllende Ausdrucksweise für den Schaden oder Liebeszauber, den man besonders den Hexen … Das Wörterbuch der Idiome